Auswahl der letzten Jahre
2016 |
Galerie Z „Kein schöner Land“ (P) | |
2015 |
Wassermühle Lohne „Dresden/ New York – Unterwegs und hier“(P)
Galerie Leo.Coppi Berlin „Augenblick 2015“(G) Gletscherstein-Art-Club Leipzig „Kein schöner Land“ (G) Vogtlandmuseum Plauen (G) Galerie Leo.Coppi Berlin (G) |
|
2014 |
Art Bodensee Dornbirn/ Österreich, Galerie Z Stuttgart
Gletscherstein-Art-Club Leipzig „Maria am Wasser“ (P) Ostsächsische Kunsthalle Pulsnitz „Künstler im Selbstportrait“ (G) Kunsthandlung Könitz Dresden „Blaues Land“ (P) Galerie Refugium Medingen „unmittelbar.magisch“ (G) Kunstmesse Dresden |
|
2013 |
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe „Boys N‘ Girls“ (G)
Mittelschule Dresden Weixdorf „Kinder der Vergangenheit“ (P) Kunstmesse Dresden |
|
2012 |
Galerie Pictura Dresden „Kinder der Vergangenheit“ (P)
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg/ Kulturspeicher „Blaulicht und Zwielicht“ (P) Sächsische Landesärztekammer Dresden „Von Adam bis Zielonka – Die Kunstsammlung der Sächsische Landesärztekammer“ (G) Art Bodensee Dornbirn/ Österreich, Galerie Z Stuttgart Galerie FL Zwickau, (G) mit S.O. Hüttengrund d/d contemporary art gallery Düsseldorf „Neue Dresdner Schule“ (P) Galerie Z Stuttgart „Mannsbilder“ (G) Art Karlsruhe, Galerie Z Stuttgart Kunstmesse Dresden Galerie Leo.Coppi Berlin (G) mit K. Feldschur, P. Wuttke Sächsischer Landtag Dresden „100 Sächsische Grafiken“ (G) |
|
2011 |
Galerie Z Stuttgart „Geh doch hin“ (P)
Sächsischer Landtag Dresden „Südwind“ (P) Galerie Art In Meerane „Blaulicht und Zwielicht“ (P) Galerie Z, Stuttgart „Summer Selection“ (G) Art Karlsruhe, Galerie Z Stuttgart |
|
2010 |
Galerie Z Stuttgart, „Weibsbilder“ (G), „24 Stars“ (G)
Galerie am Domhof Zwickau, „Alles schmeckt nach Farbe“ (P) Schloss Forderglauchau, „Farbtöne-Ein Zusammenspiel der Künste“ mit dem Dresdner Kammertrio für Flöte, Klavier und Violoncello Galerie Ines Schulz Dresden, „Bildersturm“ (P) Sächsische Landesärztekammer, „Rausch“ (P) Schloss Rochlitz, „Malerei, dass es kracht…“ (P) Neue Sächsische Galerie Chemnitz, „100 Sächsische Grafiken“ (G) |
|