Nachrichten aus dem Norden
29.11.2015 HEINZEL Video Produktion „Dresden / New York – unterwegs und hier“
Künstlerin Mandy Friedrich
produziert von Weissraum 2010
„Die Kombination von dick aufgetragenen Pinselstrichen und Spachtelschichten überwältigt den Betrachter mit Kraft, Wildheit und den daraus sich trotz aller Schroffheit harmonisch fügenden Bildsegmenten und überrascht gleichzeitig mit poetischer Zartheit … Vergänglichkeit und gegenwärtige Schönheit des Lebens bevölkern gleichermaßen die Bilderwelt Mandy Friedrichs.“ Lausitzer Rundschau 10.3.2017
„Wer Mandy Friedrichs Bildern begegnet ist, wird sie nicht wieder vergessen.“
punkt. Kunst imNordwesten IV/2015, Bremen
„Dank einer Spende kann das Museum der Stadt Glauchau ein Gemälde kaufen. Dabei handelt es sich
um das Bild „Kapelle St. Marien“, das die in Dresden lebende und aus Glauchau stammende Mandy
Friedrich gemalt hat…“
Freie Presse 3.12.2015
„Es scheint fast so, als hätte Mandy Friedrich den ganzen Tag an dieser Ecke in New York gewartet,
um diesen einen Moment einzufangen. Flüchtig ist dieser Moment und zeigt doch das pure Leben.“
Oldenburgische Volkszeitung 27.11.2015
„Mit ihren expressiven Figuren und der kräftigen Farbpalette steht sie in einer guten Tradition der
ebenfalls größtenteils aus Dresden stammenden Maler der ‚Brücke‘.“
Büchergilde Magazin 1/2/3, 2015
„Couragierter Umgang mit Farbe und ein beherzter Pinselstrich sind Markenzeichen der Künstlerin.“
Freie Presse 18.8.2014
„Mandy Friedrich aber powert mit ihrer expressiven Malerei durch eine starke Farbigkeit und
unmittelbare, vehemente Pinselführung.“
Dresdner Neueste Nachrichten 30.07.2014
„Die Farben strömen mal wild und unbändig, mal leise raunend, funkelnd und expressiv
energiegeladen auf den zumeist großformatigen Leinwänden.“
Blitz – Das Stadtmagazin für Dresden 15.6.2014
„Die Bilder von Mandy Friedrich schwelgen in Farben, ohne die dunklen Töne im Leben zu übersehen
und verführen zum Träumen mit wachen Augen.“
Sächsischer Bote 8.2.2014
„Reife und Einfühlung sind Mandy Friedrichs ureigene Voraussetzungen …“
Dresdner Neueste Nachrichten 4.02.2014
„… der neue Stern am Dresdner Künstlerhimmel war vertreten, Mandy Friedrich, Jahrgang 77.“
Wolfram Nagel zur Kunstmesse in Dresden, MDR Figaro 7.01.2013
„Ihre farbenkräftigen Bilder strahlen Wärme und Intensität aus.“
Freie Presse 3.01.2013
„Sie zeigt vor allem Bilder. Und diese sind so farbgewaltig, dass es keine weiteren Programmpunkte
braucht.“
Dresden am Wochenende17./18.11.2012
„Nach so viel menschelnder Kunst kann sich das Auge in den Landschaften und Stadtveduten –
Dresden, das Elbtal oder Kuba – erholen. Obwohl es dort nicht weniger wild zugeht …“
Nordwestzeitung Oldenburg 12.10.2012
„Wie bei allen ihren Werken geht es Mandy Friedrich vor allem um das vermitteln eines bestimmten
Lebensgefühls und der Faszination, die von Menschen ausgeht.“
Dresden am Wochenende 18./19.08.2012
„Mandy Friedrich spielte in einer Band, und so ist in ihren Bildern mit glutvollen Farben viel
Rhythmisches und Expressives zu entdecken.“ Rheinische Post Düsseldorf 18.06.2012
„Glücklich ist auch die Messeteilnahme von Mandy Friedrich. Die Preisträgerin des Freiberger
Kunstförderpreises überzeugt mit eindrucksvollen Ölgemälden. Ihre ‚Schwere See‘ hat es schon in
sich. Kraftvoll, dynamisch, urgewaltig.“
Dresdner Neueste Nachrichten 9.01.2012
„Mandy Friedrichs Malerei ist nicht darauf bedacht, Oberflächlichkeiten abzubilden, sondern
Tiefgründigkeit, die durchaus düster sein kann. Mit virtuos wildem Pinselstrich …“
Blick Zwickau 26.09.2010
„Die Bilder sind eine Klasse für sich und ein Höhepunkt im Ausstellungsgeschehen der Galerie Art in
Meerane.“
Freie Presse 16.09.2011
„Schon mit ihrer Ausstellung ‚Alles schmeckt nach Farbe‘, die die Dresdner Künstlerin in die
Zwickauer Galerie am Domhof führte, sorgte die 34-Jährige in der westsächsischen Kunstszene für
Aufsehen.“
Freie Presse 13.09.2011
„Mandy Friedrichs Bilder sind ein Feuerwerk an Leben. Sie suggerieren Worte wie ‚Lust‘ und
‚Begierde‘. Die Leidenschaft spricht aus jedem einzelnen.“
Dresdner Akzente/Dresdner Amtsblatt 3.03.2011
„Ihre künstlerische Handschrift wird vor allem geprägt durch eine expressiv anmutende Farbigkeit.“
Dresdner Neueste Nachrichten 5.01.2011
„‚Alles schmeckt nach Farbe‘ – der Titel der großen Werkschau …, bürstet die Gewohnheiten der
Wahrnehmung gegen den Strich … Die Farben tanzen, ziehen den Betrachter ins Bild hinein.“
Freie Presse 13.10.2010
„… der großzügige, gleichwohl souveräne Umgang mit Farbe, der kühne Strich, das Modellieren mit
unterschiedlichen Tönen auf der Fläche – das ist es, was die Bilder der Malerin auszeichnet. Mandy
Friedrich verleiht ihren Figuren Charisma. “
Freie Presse 25.09.2010
„… wie sie in schnellem Tempo Pinselschläge auf die Leinwand stieß … Kein Wunder, dass ihre Bilder
spüren lassen, dass sie den ‚Rausch‘ der Drums und Beats ebenso kennt wie die dadurch frei
gesetzten Regungen.“
Dresdner Neueste Nachrichten 28./29.08.2010
„Die Malerin … lässt es gern krachen.“
Sächsische Zeitung 23.7.2010
„Mandy Friedrich ist eine Vollblutmalerin. Alle, die ihrer expressiv wirkenden Malerei begegnen,
können dies nachvollziehen.“
Ärzteblatt Sachsen 7/2010
„… gelingt es Friedrichs Bildern, die Seele des Betrachters anzusprechen und in entlegene
Landstriche bis zu den Weltmeeren zu entführen.“
VDK Berlin 6/2007